Glückaufschule Siegen
Glückaufstr. 35
57076 Siegen
Rufen Sie einfach an 0271/72722 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Beim diesjährigen Sparkassenwettbewerb haben wir 1000€ gewonnen, die in einen Fahrradständer investriert wurden. Umweltbewusste Kinder, Eltern und MitarbeiterInnen können demnächst ihr Fahrrad sicher an der Schule abstellen.
Dank guter Organisation und sehr freundlicher Gesundheitsamt-Mitarbeiter ist die Reihentestung sehr reibungslos verlaufen. Jetzt bleibt zu hoffen, dass alle gesund bleiben!
Am 22.09. führten die Kinder der Glückaufschule den Siegerländer Schülerlauf durch. Gelaufen wurde nacheinander in den Klassenteams auf dem Sportplatz. Zur Eröffnung kam auch Bürgermeister Steffen Meus.
Mit Abstand und viel Begeisterung nahmen die Kinder der Glückaufschule am Sponsorenlauf teil.
Aktuelle Informationen für den Kreis Siegen-Wittgenstein finden Sie hier:
Immer wieder verbringen wir gerne unsere Klassenfahrten im BK Jugendfreizeitheim in Beienbach. Im vergangenen Jahr waren wir mit knapp 100 Kindern unterwegs und erlebten ein paar aufregende, sonnige Tage auf dem Jugendherbergsgelände. Aufgrund des heißen Wetters kühlten wir uns mit Eis und Wasser, gingen reiten und ins Freibad.
Wie gut es uns ging, zeigen die nachfolgenden Bilder.
Wir hatten eine tolle Zeit!
Mit Frau Wildschut arbeiten wir an unserem neuen Sachunterrichtsthema in der "Ach, du schöne Sch..."-Werkstatt. Dabei arbeiten wir in Teams und lernen viel Neues über den Weg der Verdauung.
Immer dienstags wird der Geräteparcours aufgebaut. Hier haben wir besonders viel Spaß an den Stationen und werden immer geschickter! :-)
Immer zwischen den Sommer- und den Herbstferien heißt es: Ab in den Wald! Jeden Freitag wandern wir zu einem Waldstück unterhalb der Grillhütte im Tiergarten. Neben dem freien Spiel in "unserem" Waldgebiet erwarten uns interessante, spannende, schöne und künstlerische Stationen.
In unseren Klassen arbeiten wir miteinander, mit Freude, an Stationen, in Projekten, kreativ, mit Material, eigenverantwortlich, mit Spaß, Liedern und Bewegung.
Wir lernen gemeinsam, von- und miteinander, mit allen Sinnen, in Sinnzusammenhängen, fächerübergreifend, handelnd, durch Lehren und Hilfe annehmen.
Wir bringen unsere Persönlichkeiten, Erfahrungen, Talente, Interessen, Fähigkeiten und Begabungen ein, genauso wie unsere Probleme und Sorgen.
Wir sorgen füreinander, für ein gutes Lernklima, für eine schöne Klasse, für Klassenregeln und deren Einhaltung und für jede Menge Freude beim Lernen.